
Axel Burkart
Initiator, Inhaber der Akademie Zukunft Mensch, Autor mehrerer Bücher, Lehrgänge und Vorträge.
https://akademie-zukunft-mensch.com/

Daniela Diethör
Vorstand der Rudolf Steiner Gesellschaft, Projektentwicklung, Mitarbeit in der Akademie Zukunft Mensch. Betriebswirtin, Unternehmensberaterin, Organisationsentwicklerin, Mediatorin, seit 1995 Geschäftsführerin einer NPO im Bereich Arbeitsmarkt/Soziales. Seit vielen Jahren inhaltlich mit der Akademie Zukunft Mensch verbunden.

Gottfried Ribitsch
Zuständig für Holiversität-Sozialwissenschaft. Seit Jugendzeit mit Anthroposophie verbunden, Gärtnermeister, unternehmerische Tätigkeit in Demeter-Betrieb, 30 Jahre Waldorflehrer. Seit 2020 fachlicher Mitarbeiter in der Akademie Zukunft Mensch in der Lehrgangsentwicklung der Sozialen Dreigliederung.

Cornelia Scala-Hausmann
Marktkommunikation für Kraftwerk, Bündnis, Rudolf Steiner Ges., sowie Vernetzung Österreich. Absolventin der Holiversität, Studiengänge Erkenntniswissenschaft, Soziale Dreigliederung sowie Anthroposophie.
Kontakt: [email protected]
Seit 33 Jahren Unternehmerin, Marktkommunikation, Andragogin für Zukunftskompetenz, Lehrcoach, Unternehmens- und Lebensberatung sowie Autorin. www.zukunftskompass.at

Günther Ratz
Prozessentwicklung und -begleitung im Bündnis Soziale Dreigliederung und seit April 2020 aktive Mitarbeit im Kraftwerk Mensch.
Nach 25 Jahren in verantwortlichen Funktionen in der Automobilindustrie, ab 2008 als selbstständiger Unternehmensberater und Interim-Manager tätig. Ebenso aktiv im Tauschnetzwerk "Wir Gemeinsam".
Kontakt: [email protected]

Melanie Kimling
Teil des Teams „Marktkommunikation“, Schwerpunkt Social Media.
Seit 18 Jahren in der Finanz- und Versicherungsbranche tätig. Davon 10 Jahre in der Kundenberatung und seit 2017 in der Unternehmensberatung mit Schwerpunkt auf IT-Prozessentwicklung, Schnittstellenmanagement, digitale Vertriebsprozesse.
Kontakt: m[email protected]

Christian P.N. da Costa
Wissenschaftlicher Begleiter – Pilotprojekt Assoziation.
Student des Studiengangs Erkenntniswissenschaft an der Holiversität.
Seit 2015 selbstständig in der Finanz- und Versicherungsbranche.
Kontakt: [email protected]

Rudolf Enzenberger
Mitbegründer des Pilotprojektes Assoziation.
Ehemals Bankmitarbeiter, nach 19 Jahren Ausstieg und Einstieg als Demeterbauer. Demeter - Umstellungsberater für Bauern, Initiator der „Initiative Hochschopf“. https://hochschopf.at
Kontakt: [email protected]

Heidi Herbig
Koordinatorin im Dachverband Wirtschaftsleben Bündnis Soziale Dreigliederung.
Seit 20 Jahren selbstständig in den Bereichen Personal, Organisationsentwicklung und Existenzgründung. Coach für Prozesse der Persönlichkeitsentwicklung bis zur Gestaltung des beruflichen Umfeldes. Vorstand von "Menschlich Wirtschaften" www.menschlichwirtschaften.de
Kontakt: [email protected]

Barbara Fichtner
Koordinatorin im Dachverband Rechtsleben Bündnis Soziale Dreigliederung.
Juristin, Beschäftigung mit Geisteswissenschaft seit vielen Jahren. Absolventin der Holiversität Erkenntnis- und Sozialwissenschaft.
Kontakt: [email protected]

Ursula Dziambor
Koordinatorin im Dachverband Rechtsleben Bündnis Soziale Dreigliederung.
Buchhändlerin, Bibliothekarin, über 30 jähre Leiterin des Fachbereichs Statistik eines deutschen Wirtschaftsverbands, Erfahrung in der Begleitung von Menschen in Wandlungsprozessen, Autorin.
Kontakt: [email protected]

Thomas Müller
Koordinator im Dachverband Geistesleben Bündnis Soziale Dreigliederung. Freischaffender Künstler, Pianist und Sänger, seit über 30 Jahren selbstständig.
Kontakt: [email protected], +49 171 7707 165

Bernd Koemmet
Koordinator im Dachverband Geistesleben Bündnis Soziale Dreigliederung.
Selbstständiger Handwerksmeister, Absolvent der Holiversität Erkenntnis- und Sozialwissenschaft.
Kontakt: [email protected]

Sabine Rösler
Koordinatorin für Kraftwerk und Bündnis Österreich. Auch mit eigenem Unternehmen Mitglied im Bündnis Soziale Dreigliederung, Gründungsmitglied des Pilotprojektes Assoziation.
Waldorf Pädagogin, Mitbegründerin der Projekte Hochschopf, Dreiklang, Garten der Genesung und der Heilkraftgemeinschaft: www.drei-klang.org
Kontakt: [email protected]sozialedreigliederung.org

Nidija Felice
Koordinatorin für Kraftwerk und Bündnis SCHWEIZ.
Biologin, Eigenes Sprach- und Lernstudio, Kunst- und Kulturvermittlerin in CH und FL.
Kontakt: [email protected]

Zsuzsa Weinrowsky
Koordinatorin des Verbandes Freie Pädagogik im Bündnis Soziale Dreigliederung.
Nach dem Musikstudium 25 Jahre in der Waldorfpädagogik tätig. Seit 20 Jahren Leiterin eines privaten Waldorfkindergartens.
Kontakt: [email protected]

Sabine Fien
Koordinatorin des Verbandes Freie Pädagogik im Bündnis Soziale Dreigliederung.
Ursprünglich kaufmännische Angestellte und Verwaltungsangestellte. Seit 16 Jahren Waldorfpädagogin in Waldorfkindergarten und -Krippe sowie Erzieherin in staatlichen Kindergärten. Seit 4 Jahren anthroposophische Kunsttherapeutin.
Kontakt: [email protected]

Johannes Gärtner
Koordinator des Verbandes Freier Künstler im Bündnis Soziale Dreigliederung.
Schauspieler, Regiesseur, Autor und Produzent. Intendant der Richard Wagner Spiele in Dresden, Geschäftsführer von Cerca Dio.
Kontakt: [email protected]

Rainer Schnurre
Freie Mitarbeit im Freien Geistesleben – Kunst.
Filmregisseur, Autor mehrerer Bücher („Vom geistigen Widerstand und seiner Erübung" / „Sozialkunst-Gestaltung und Menschenrechte" / „Karma Gemeinschaft"), SozialKünstler, Homöopath, Tischler, Logotherapeut
Kontakt: www.alternativ3gliedern.com

Uwe Forgber
Freie Mitarbeit im Wirtschaftsleben.
Unternehmer in der Entwicklung für Software im Immobiliensektor.